Sozusagen ein arabisches Risotto, unkompliziert zu kochen und schön wärmend.
Zutaten für 4:
- 250g Vollkorn Basmati-Reis
- 50g Rosinen
- 4 EL Pinienkerne
- 300g Tofu natur
- 1 Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- etwa 4-5 Teile Gemüse (was da ist, z.B. 1 Möhre, 1/2 Lauch, 1 Paprika, 2 Stiele Staudensellerie, 1/4 Kürbis)
- 1 Dose Tomaten gewürfelt
- Sojasoße
- Harissa-Paste
- Ras-El-Hanout
- 1/2 TL Schwarzkümmel
- 600ml Gemüsebrühe
Und so gehts:
- Den Tofu in mundgerechte Stücke zerbröseln und mit Sojasoße und Harissa marinieren, in den Kühlschrank stellen.
- Den Reis waschen und mit der Brühe aufsetzen.
- Das Gemüse (außer Zwiebel und Knoblauch) in feine Würfel schneiden.
- Wenn der Reis kocht, das Gemüse und die Rosinen zugeben. Mit Ral el hanout, 1 TL Harissa und Pfeffer würzen.
- Bei geringer Hitze köcheln lassen, bis der Reis fast gar ist. (ca. 20-30 Minuten) Dann die Tomaten zugeben und warm halten.
- In einer Pfanne Butterschmalz aufsetzen, die Zwiebel und den Knoblauch fein würfeln.
- Den Tofu, die Zwiebel, den Knoblauch, den Schwarzkümmel und die Pinienkerne scharf anbraten.
- Dann zur Reis-Gemüse-Mischung geben, gut durchrühen und 5 Minuten ziehen lassen. Danach abschmecken mit Salz, Ras el hanout und Harissa je nach Geschmack.
Dazu schmeckt ein einfacher Dip aus 10%igem (türkischen) Joghurt mit Salz, Pfeffer und Minze oder ein Tzatziki.
Heute gab es hier dieses Harissa-Pilaw mit Gemüse und Tofu. Fast genau nach deinem Rezept (nur Sonnenblumenkerne statt Pinienkerne – waren keine da). Es war köstlich! Vielen lieben Dank fürs Teilen des Rezepts! 🙂
Liebe Grüße,
Gesa