… Diesmal aus der Konserve. Ich trug am Sonntag mein neues und wohl letztes Winterkleid.
Onion 2036 aus dunkelblauem Wollfischgrät. Ein sehr bequemes Alltagskleid, dass mir total gefällt.
Der Schnitt ist eigentlich für Strickstoff. Aber ich hab mir in den Kopf gesetzt, es aus genau diesem Alfatex-Schnäppchen zu nähen und es hat gut geklappt.
Änderungen: weil ich keine Ahnung habe, wie man ein FBA bei Raglanärmeln macht, habe ich Größe 40 zugeschnitten und an den Raglannähten sehr viel (5cm jeweils) weggenommen. Außerdem habe ich unter der Brust Abnäher gemacht, um den Sack-Eindruck zu vermindern.
Die Ärmel waren 3/4 lange Trompetenärmel. Das fand ich doof. Deshalb hab ich Jerseybündchen angefügt. Und Nahttaschen.
Mehr selbstgenähtes bei Catherine Meike (!!!) … Danke für die Organisation!
Sieht super aus, bei mir stehen Onionschnitte ja unter Sackverdacht. Mit deinen Vrbesserungen würde ich es sofort nehmen.
LG, Claudia
Wow ! Ich kann Schnitte nur minibissie ändern ! So ist es toll aber bei mir sähe es aus wie ein Sack
LG Dane
Gut geworden! Bündchen statt Trompetenärmeln sind ja eine echte Verbesserung. Trompetenärmel sehen in meinen Augen meist irgendwie unförmig aus und sind irrsinnig unpraktisch. Ich hatte in den 70er-Jahren mal welche an einer Bluse, und ich kann mich lebhaft erinnern, dass ich ständig an Türklinken und allen möglichen Kanten hängen geblieben bin.
Sonst kann ich an dem dunklen Stoff nicht so ganz viel erkennen, deshalb schweift der Blick ab ins Bücherregal – ist das ein Flintstein auf Höhe deiner linken Hand?
Neugierige Grüße
Ja, den Stein haben wir vor Jahren an der Ostsee gefunden und denken, dass es ein Flintstein ist.
Ist klasse geworden, die Ärmel mit dem Bündchen finde ich besonders gelungen.
Lg Sarah
Das ist echt wunderschön!
Herzliche Grüße sendet
Nina