Immerhin schon am Sonntag: mein kulinarischer Wochenrückblick. Wobei viel gibt es da, dank saftigem Überstundenkonto nicht zurück zu blicken.
Samstag: Geburrstagsparty bei Nähfreundin Z. Mein Beitrag zum Buffet: Taboulé, Hot Salsa und Tomatenbutter.
Sonntag: verkatert und auch noch relativ satt vom Vortag gab es Rosmarin-Chili-Foccacia und Salat
Der Teig besteht aus 300g Mehl, 120ml Wasser, 2 EL Olivenöl, 1TL Zucker und 10g Hefe, sowie Salz. Daraus eine Hefeteig zusammenkneten, ggf. mehr Wasser nehmen. Nun kann man den Teig aromatisieren, in meinem Fall mit Chili und Rosmarin. Dann sollte der Teig so 2 Std. gehen. Nun wird der Teig Ca. 1 cm dick ausgedrückt und mit Belag belegen. In meinem Fall Zucchini, Tomaten, Parmesan und Pesto.
Etwa 20 Min backen.
Montag: Nüscht
Dienstag: Crepes herzhaft und süß
Nach Rezept einer Klassenkameradin in Frankreich. Pro Person ein Ei. So viel Mehl dazu geben, dass ein dicker Klops entsteht. Nun je Ei einen TL geschmacksneutrales Öl dazu geben und dann mit dem Schneebesen so viel Milch unterrühren bis ein dünnflüssiger Teig entsteht. Noch eine Prise Salz dazu und dann kann’s los gehen. Eine Pfanne mit flachem Rand auf den Herd stellen und leicht buttern. Einen Löffel Teig darin ausfließen lassen und bei etwa 2/3 höher Flamme abbacken. Füllen herzhaft oder süß. Hier z.b. mit Tomaten, Bärlauchpesto und Käse.
Mittwoch: Der Klassiker: Bratkartoffeln mit Spinat und Spiegelei
Donnerstag: Krautsalat mit Äpfel und Joghurtdressing, dazu Käse
Freitag: waren wir zu Spieleabend und Essen bei Freunden