Auch am gestrigen Sonntag war ich mal wieder recht fleißig mit meinen Händen. Es ist schließlich noch einiges vorzubereiten .
1. Den Wischmopp geschwungen .
2. Probeweise meine Haare aufgedreht und mich dann über die rausgeschmissene Zeit geärgert, denn herausgekommen ist nur, dass man besser bei altbewährten Techniken bleibt
3. Das Probeliedheft gebastelt.
4. Danach die „echten“ Hefte gedruckt , zwischendurch mehrmals den Toner geschüttelt. Der wollte nämlich vorzeitig schlapp machen.
5. Ein paar sonntagssüße Blaubeer Pfannkuchen gebacken.
6. Die Ernte eingebracht. Besonders beglückend: die erste Chili
7. Haarnadeln mit Perlen bestückt
Oh Mann, ich find das wahnsinnig tapfer, das alles selbst zu machen. Aber ich glaube, spätestens bei den Perlenspangen würde ich mich ganz schamlos dem Konsum hingeben. Das mit den Locken kann ich übrigens gut nachvollziehen. Haare sind bei mir fast immer Zeitverschwendung… 😦
oh, ist das dein mangold aus dem blumentopf? der hat sich aber prächtig entwickelt! falls du noch rezepte brauchst, schau mal auf meinen kochblog, ich hab zum woe auch mit mangold gekocht! was gäbe ich für deine lockenpracht!
liebe grüße,
susi