Im Ruhrgebiet ist es heute eigentlich fast zu warm für einen dicken Wollrock. Aber 1.) liebe ich diesen Rock und lasse keine Chance verstreichen ihn auszuführen und 2.) ist es grau und ungemütlich und da ist was kuscheliges nicht verkehrt.
Genäht habe ich den Rock vor einem Jahr. Er ist das erste Modell einer langen Serie von Röcken nach dem Schnitt und immernoch der beste. Nicht etwa von der Verarbeitung. Nein. Aus purer abendlicher Dummheit habe ich mehrfach den Bund falsch zusammengesetzt und wieder getrennt, was der Stoff nicht so gut fand, weswegen ich am Ende mit leicht schiefem Bund leben musste, weil nochmaliges trennen nicht mehr drin war. Aber das ist mir schnurzpiepegal. Die Kombination aus Stoff, Schnitt, Farbe und Muster ist einfach perfekt. So gut hat es bislang nicht wieder zusammengefunden.
Ich werde nicht müde Lobeshymnen auf den Schnitt zu singen. Sitzt, ist bequem, sieht schön aus und hat Taschen. Welche Wünsche bleiben da offen? Eigentlich ist der Schnitt für Sommerstoffe und ohne Futter konzipiert. Ich finde ihn aber für dicke Stoffe eigentlich fast schöner. Es glockt dann so nett und füttern ist ja nun bei gedoppeltem Bund keine größere Kunst. Man kann sich bei festerem Stoff auch die Einlage sparen. Für den Bund hab ich übrigens die Rückseite des Stoffs nach außen genommen.
Bevor ich mich noch länger in Schwärmereien verliere, hier die nüchternen Fakten:
Schnitt: Simplicity 2451 (ein sehr ähnlich geschnittener Rock nur mit anderer Passe ist im Winter-Heft von „Meine Nähmode“)
Stoff: grober Double-Face Wollwebstoff vom Stoffmarkt
Verbrauch: 1 m (ohne Richtung)
Größe: 10, Hüfte verbreitert
Anpassungen: in der Hüfte an den Seitenteilen je 1 cm zugegeben, Nahtreißverschluss statt Klappe, keine Einlage aufgebügelt.
werde ich den Schnitt nochmal nähen? Aber ja!
Heute begrüßt uns auf dem Me-made-Mittwoch-Blog Lucy, die auch einen Woll-Bahnenrock trägt, dessen glockige Eigenschaften mir sehr gut gefallen und die von oben bis unten in Me made steckt. Vorbildlich! Ich freu mich auf viele schöne Kleider und danke der MMM-Crew für die allmittwöchige Plattform!
Der gefällt mir sehr gut. Den Schnitt genauso wie den Stoff finde ich toll. Sehr gelungen und ich glaube in dem könnte ich mich auch wohl fühlen. LG
Schöön!! Toll, wie unterschiedlich die verschiedenen Variationen aussehen. Hätte gar nicht gedacht, dass es derselbe Schnitt ist.
LG
Hendrike
Eigentlich haben die verschiedenen Schnittvarianten auch nur den Bund gemeinsam. Der ausgestellte (B) ist ein 8-Bahnen-Rock, der enge besteht nur aus 3 Bahnen und hat dafür Abnäher. Nur die Taschen und der Bund sind gleich.
Aber selbst meine insg. 4 Exemplare von Variante B sind ganz unterschiedlich und Melleni hat auch ganz viele, die auch alle wieder ganz anders aussehen.
Wunderschön Dein Rock, und der Stoff gefällt mir soo gut! Liebe Grüße!
Der Rock gefällt mir sehr Gut!! Und bei mir in Heidelberg wäre es dafür auch auf jeden Fall kalt genug!!
LG
Sonny
Ich bin ganz Deiner Meinung, der Rock ist einfach perfekt! Der SToff gefällt mir besonders. Er ist anders aber nicht aufdringlich und damit auch gut bürotauglich. Wundervoll. LG Kuestensocke
Ich kann verstehen, dass es ein Lieblingsrock ist, der Stoff ist wirklich einmalig und der Schnitt steht schon lange auf meiner Liste.
LG Rita
wirklich cool der Rock, schöner Stoff und vor allem toller Schnitt! (auch wenn er mir selbst in meinem Alter noch etwas zu lang wäre ;-))
LG
Silvie