——
Der Veggieblogtag unterstützt die VeBu-Aktion „Donnerstag=Veggietag„. Jeden Donnerstag gibt es hier bei mir und bei allen BloggerInnen die mitmachen wollen etwas themenbezogenes zu lesen, Rezepte, Tipps, lesenswertes. Wer Lust hat darf gern mitmachen und auch das Bild aus der Seitenleiste mitnehmen. Hinterlasst gern einen Kommentar. Alle Rezepte pinne ich auch bei Pinterest auf dieses Board. Mehr Infos zur Aktion auch in diesem Blogpost.
——
Ich habe mich gefreut, dass schon mehrere ihren Mitmachwillen erklärt haben. Ich freu mich sehr auf eure Rezepte und Anregungen!
Heute ein kaltes Gericht, das sich z.B. gut zum Mitnehmen zur Arbeit oder auch für Parties eignet. Couscous-Harissa-Salat.
Man braucht für 4:
100g Couscous (vorgedämpft)
1/4 Gurke
5 Cocktailtomaten
1Möhre
1 Bund Frühlungszwiebeln
1/2 Bund Petersilie
1 TL Zitronensaft
5 EL Olivenöl
1 TL Honig
Gemüsebrühe
Kreuzkümmel
Harissa
Ich mache die Harissa gern selbst, dann kann ich bestimmen, wie scharf sie wird.
Dann braucht man:
10 kleine trockene Chilischoten
2 EL Tomatenmark
2 TL Paprika edelsüss
1/2 TL Korianderkörner
1 Zehe Knoblauch
1/2 TL Kreuzkümmel
Salz
3 EL Olivenöl
Alle Zutaten im Mixer fein pürieren, in ein Glas füllen, mit Olivenöl bedecken. Hält im Kühlschrank ewig.
So, nun zum Salat. Den Couscous in eine Schüssel geben und mit warmer Brühe bedecken, erstmal mit etwas Kreuzkümmel und 1 TL Harissa vorsichtig würzen. Ca. 20 Min quellen lassen. In der Zeit das Gemüse putzen, würfeln, die Petersilie hacken, die Zwiebeln in feine Ringe schneiden. Zwischendurch kontrollieren, ob der Couscous schon alle Flüssigkeit aufgesaugt hat, ggf. noch was nachfüllen. Wenn der Couscous ausgequollen ist, das Gemüse, das Öl, den Zitronensaft unterrühren. Nun mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Harissa abschmecken. Vorsicht mit der Harissa, die zieht noch nach.
Dazu kann man z.B. Schafskäse-Blätterteigsticks essen, oder einfach Brot und ein paar Oliven. Man kann auch noch z.B. Rucola untermengen. Der Salat hält im Kühlschrank 2-3 Tage.
Edit:
Diese Woche auch dabei: Andrea/Nähgestöber mit „Weiberpasta“ vegan, Frau Schildkröte mit gefüllter roter Beete und einen Einblick in das vegetarische Leben mit Kindern und Melleni/Talentfreischön mit Mallorquinischem Wintersalat und Demoaufruf. Alle Rezepte auch auf Pinterest!
Juhu, heute hab ich mitgekocht:
http://naehgestoeber.de/weiberpasta-nach-malzer-vegan/
Und wie cool, ich bin ja – muss ich leicht beschämt sagen – noch nie auf den Gedanken gekommen, die Harissa selber zu machen. Muss ich ändern! Ich liebe das Zeug…. Und Couscous muss ich auch mal wieder machen…
Ich finde Deine Aktion super, denn ich bin eine ziemlich einfallslose fleischlos-Kocherin und brauche dringend mehr Inspiration.
Gerne mehr davon! Und schön, dass sich andere anschließen.