Es ist Mittwoch und es ist sonnig und ich trage ein Sommerkleid! Yeah!
Natürlich ist ein Sommerkleid nur so semi Sommer, wenn man es mit Schal, Strumpfhosen, Stiefelchen und Cardi kombiniert… aber wir wollen mal nicht so sein… ist ja erst März. So hab ich also tatsächlich heute morgen das Haus verlassen (plus Jacke, versteht sich):
Und weil 1. Der Frühling nur wenige Tage hält, wie es scheint, 2. Ich dieses Kleid zwar letztes Jahr genäht, aber nur zweimal getragen und hier noch nie gezeigt hab und 3. Es noch passt (wiederum ein Hoch auf die Empiretaille) wird hier heute mal der Sommer rausgelassen. Wer weiß wann man das das nächste Mal kann…
Einen Schnitt gibts keinen. Es ist einfach ein zu kurz gewordenes T-Shirt, das abgeschnitten wurde, mit einem rechteckigen gekräuselten Stoffstück dran (in meinem Fall knapp 1m*1,40m). Gummi an der Anschlussnaht mit angesteppt, Zackenlitze an den Ausschnitt, Schrägband an den Saum, Gürtel um – fertig. Nicht unbedingt die figur-vorteilhafteste Schnittführung der Galaxis, aber schön luftig (also im echten Sommer) und schön viel Platz um den Bauch (jetzt)… der Stoff ist mit meinem Mann aus den USA gekommen und war nur 1 Yard. Da ist kein Platz für Teller oder schrägen Fadenlauf, auch wenn das das Kleid sicher etwas weniger grundschwanger-aussehend gemacht hätte. Ich mags. Sehr. Denn ich mag türkis, ich mag Punkte und ich mag diese 50er Anmutung des Stoffs und der Empire-Taille. Und fühle mich heute darin herrlich frühlingshaft.
Sagt Z. doch eben: „In dem Kleid siehst du gar nicht so schwanger aus.“ Hahahaha. Das liegt nur daran, dass man in dem Kleid auch schwanger aussieht, ohne schwanger zu sein. Aber Moment, ich dreh mich mal grad zur Seite:
Noch nicht schwanger genug? Ich kann noch mehr:
Da sieht man mal, was Körperhaltung ausmacht! So, aber jetzt genug den Wal raushängen lassen – lieber mal schnell haufenweise frische Frühlingskleider im MMM-Blog bewundern gehen und vom Sommer träumen! Gastgeberin ist heute Lucy in Paulie an Einkaufswagenkunst – na wenn das mal kein Einsatz für unlangweilige Fotos ist!
Das ist ein tolles Kleid, sehr schöner Schnitt, tolle Farben und sehr schöne Stoff-Kombi. Nach welcher Anleitung hast du das denn genäht?
Liebe Grüße,
Anna
Hallo Anna, eigentlich nach keiner speziellen Anleitung sondern einfach so aus dem Bauch heraus und mit dem, was halt da war. Sehr viel tollere Kleider vom gleichen Typus trägt Eni (mein-morgenstern.blogspot.de) sehr oft. Und von ihr gab es da auch mal eine Anleitung zu in der Handmade Kultur. Das Heft ist vergriffen, aber per Download verfügbar: http://www.handmadekultur.de/up/magazin/HANDMADE_Kultur_2011_11_web.pdf – ich würde, wie geschrieben, dazu raten, falls man mehr Stoff hat als 1 Yard, den Rock als Teller oder zumindest im schrägen Fadenlauf aus zwei Teilen zuzuschneiden, dann wird er glockiger und man sieht weniger schwanger aus und es trägt sich auch „fluffiger“.
Toll, danke für den Tipp. Den Blog von Eni kenne ich auch und ich finde ihre Kleider super. Die Anleitung kannte ich bisher noch nicht, das Heft habe ich aber gleich mal als .pdf gespeichert. Bei Gelegenheit werde ich mich dann mal an so ein Kleid wagen.
Aus dem Bauch heraus ist auch ein schöner Kalauer 😉
Du siehst wirklich sehr süß aus! Darf man das so sagen? Eine wirklich hübsche Schwangere! Toll!
LG Lotti
😀
Ach schön – da haben wir ja heute einiges gemeinsam: Ich auch mit sommerlichem ohne Schnitt über dickem Babybauch 😉
Gut siehst du aus. Und ich finde es ist äußerst schlau jetzt schon die gute Laune Klamotten auszupacken. … bei mir wirkte.
lg Paula
Wunderbar diese Farben und der Schnitt des Kleides ist wie für Dich gemacht, ich bin hingerissen! LG Kuestensocke
Superschön! Sommerlaune pur! LG, Katharina
wunderschöne, frühlingsfrische farbe. lg, molli
Ist es nicht schön schwanger zu sein und nicht die Hasi und Mausi Tunikas mit Gummileggings tragen zu müssen? Du siehst jedenfalls großartig aus!
Ja, ist es wirklich. Auch bei Charme &Anmut hab ich Gruselanfälle bekommen, als ich mich in der Umstands“abteilung“ (aka halber Ständer) umgesehen hab. So viel Plastik und ekelhaft bunte Oma-Muster…
Ich sag mal so: Die Umstandsabteilung bei HundM hat vor vielen Jahren das Schwangersein kaufkleidungstechnisch immerhin angenehm gemacht. Davor schien es mir so, als ob überdimensionale Kragen an Umstandskleidung vom Bauch ablenken sollten. Gruselig: Am Super-Matrosenkragen konnte man immer sofort die Schwangere(n) in jeder Menschansammlung erkennen.
Dein heutiges Gute-Laune-Outfit werde ich mir bestimmt in den nächsten Tagen (wenn der angekündigte Schnee zu rieseln beginnt) immer mal wieder anschauen!
LG
Wiebke
Das Kleid ist sooo toll, ist mir auf dem MMM BLog gleich ins Auge gesprungen. Diese Stoffe und die Farbe sind absolut hinreissend. Was für ein schickies Mom-to-be- Kleid!!! Muss ich mir merken, für dereinst…
Oh, ist das toll ein Farbklecks beim MMM! Steht Dir gut!
LG
Wolke
Ein tolles Kleid! Hurra, der Sommer kann kommen!