Urlaub, ole, ole! Ab heute habe ich zwei Wochen frei. Juhuuu. Bis ich so weit war habe ich auch brav ganz viele Büro-Tasks erledigt. Und aufs Wetter geschimpft. In einem fort und dauernd. Ich krieg von dem kalten Wind Kopfschmerzen und bin die gaaaaanze Zeit müde. Als es Mittwoch schon wieder schneite, wollte ich am liebsten weinen. Aber lassen wir das. Irgendwann wird es besser – in einer Woche, in zwei, nächstes Jahr…
Das bisschen Haushalt: arg, ein rotes Tuch. Es ist einfach zu voll mit Umräumkram, man kann sich derzeit hier kaum um sich selbst drehen. Da ist putzen quasi unmöglich. ABER!!! ICH HABE DIE FENSTER GEPUTZT! So, das wiegt alles andere auf. Oh, und den Ablagestapel abgeheftet. Erledigungskarma erfolgreich vom Geschirrberg auf der Spülmaschine abgelenkt, würde ich sagen.
Räum- und Wohnungskommando: Montag gehts los mit großem Umräumen, nichts im MuFuZi wird sein, wie es war. In Vorbereitung hierauf habe ich schon eine olle Kommode weiß lackiert, eine zweite wartet noch auf Klarlack. Außerdem wurden mir einige Regalfragmente per Bruderexpress zugestellt, weitere beim blau-gelben Möbelhaus erworben und weitere werden morgen bei der Schwiegermutter eingesammelt. Außerdem hab ich schon das Stoffregal ausgeräumt. Und einen Plan gemacht. Also zwei. Einen Regalplan und einen Arbeitsplan. Wir stehen in den Startlöchern, auf dass alles Chaos ganz adrett im Schrank verschwindet und ganz nebenher auch noch das ein oder andere Stück den Weg zur Deponie.
Handarbeiten: war nicht möglich. Bisschen gestrickt und einen Jeansrock für die Tonne produziert. Für mehr hat’s nicht gereicht und wird es auch noch mindestens eine Woche nicht. Allerdings begeben wir uns morgen auf lange Autofahrt, stricken wäre also möglich.
Gesehen und gelesen: eine nette Mail von B., die mir Bücher anbietet und der ich schändlicherweise noch nicht geantwortet hab. Liebe B. Danke! Ich melde mich! Den aktuellen Deutschlandtrend, der zum Ergebnis kommt, dass 52% der Deutschen eine große Koalition für die wünschenswerteste Regierung halten. SPINNEN DIE? Und wieder mal muss man sich fragen, in welchem Land wir hier leben und warum man keinen Eignugstest zum wählen dürfen absolvieren muss. Viel über Zypern. Außerdem diesen wunderbaren Extra3-Beitrag zur Familienpolitik und diesen Ausschnitt aus der heute-Show zum Armuts- und Reichtumsbericht.
Für die kommende Woche steht großes Umräumen an. Ausserdem wollen wir noch die Arbeitsplatte in der Küche schleifen, meine Tomaten müssen endlich in größere Töpfe und die Steuererklärung lauert. Ich fürchte, die Osterdeko fällt dann wohl aus. Aber bei dem Weihnachtswetter kann ich mich dazu eh nicht aufraffen…
Kommt nach dem Lagebericht 10/2013 nicht normalerweise 11/2013 ? 09/2012 kommt mir komisch vor.
Kinder wie die Zeit vergeht…
Viel Erfolg beim großen Räumen! Ich find das ja immer toll. Würde das gern viel öfter machen, also umräumen.
LG Lotti
Haha. Kristian Schröder, das erklärt so vieles. Fast noch besser fand ich den Untertitel unter dem Beitrag: „Würde Kardinal Meisner das Familienministerium übernehmen, man würde keinen großen Unterschied merken.“
Wenn ihr Euch richtig ins Um- und Aufräumen eingearbeitet habt, könnt gerne Eure Fähigkeiten auch bei uns unter Beweis stellen. Ihr seid ja dann Profis.:)