1. Deutlich zu früh für einen Sonntag: Krankenhausfrühstück
2. Gegen die Langeweile und für den Minimensch: Gestricktes
3. Koffer packen und schnell das Weite suchen, hoffentlich für einige Wochen der letzte Besuch hier. Lieber wieder die Füße unter den eigenen Tisch stellen.
4. Zuhause ein tolles Päckchen von Frau 101Dingein1001Tagen ausgepackt. Danke! Das Tauschpäckchen ist schon fast unterwegs…
5. Nach zwei eher nicht schönen Tagen erstmal ein bisschen Wohlfühlprogramm einschieben.
Du warst im Krankenhaus? Ich hoffe alles ok, klingt ja so.
Dann einen schönen Tag – bei DEM Wetter dürfte das ja klappen!
Oh weh, alles gut, Hannah?
Liebste Grüße!
Die Essenzeiten im Krankenhaus richten sich schon seit 50 Jahren nicht nach den Bedürtnissen der kranken Menschen sondern nach den Dienstplänen der Angestellten! Selbst Pflegedienstleitungen können das nicht ändern.
Was auch immer das war und hoffentlich nicht mehr ist,
Gute Besserung,
Gruß Mema
Oh, schön, dass es angekommen ist! Ich hoffe, der Inhalt hat alles gut überstanden. Kein Stress mit dem Tauschpäckchen, auf meiner Fensterbank ist eh grad Platzmangel 🙂
Krankenhaus find ich jetzt auch nicht so toll – ich hoffe, es war was Geplantes?!
Oje oh nein, kurz vor knapp war ich mit Verdacht auf Blinddarmentzündung im Krankenhaus, zum Glück Fehlalarm. Bei dir hoffentlich auch. Da will man echt nicht länger sein als unbedingt notwendig.
viele Grüße
alles Gute
Elke
da schließ ich mich den anderen an und hoffe, alles ist wieder gut?
euer samentauschpäckchen? die mandeln werden aber nicht keimen, das weißt du schon, oder? 😉
lieben gruß und alles gute!
susi
Ich wünsche Dir dass das eine einmalige harmlosere Sache war und das alles gut ist.
Genießt den Frühling!
Lieben Gruß
frifris