Der Herbst ist da und ich trage ein langärmeliges Kuschelkleid aus Romanit:
Das Jurk 27 aus der Knipmode 2/2012 ist das Kleid, das mir bei weitem am meisten Emailanfragen beschert hat. Ich besitze davon verschiedene Varianten. Nr. 1 – das Punktekleid musste inzwischen aus dem aktiven Dienst ausscheiden. Nr. 2 und 3 waren weniger gelungen, da aus zu dünnem Stoff und im Ausschnitt nicht gut passend. Dieses hier ist Nr. 4 und hier schonmal ausführlichst besprochen. Ich zeigte es damals schwanger und kann es auch als Stillkleid empfehlen, ich habe lediglich die Hand-Fixierstiche entlang der Ausschnittkante getrennt und trage es sehr gern.
Der Romanit ist von Alfatex und gewohnt gute Qualität. Pillt nicht, näht sich gut, behält die Form. Ich habe aber ein eher skeptisches Verhältnis zu Romanit, ist er doch meist zu hohen Teilen aus Polytierchen, das ist ja nicht so meins. Weitere Romanitstücke lagern im überquellenden Stoffschrank und werden nicht verarbeitet.
Der Schnitt ist leider nicht online verfügbar und das Heft ist vergriffen, daher die vielen Emailanfragen. Ich kann den Schnitt empfehlen, solang man sich an die Vorschläge in diesem Post hält. Ob ich den Schnitt noch ein fünftes Mal nähe, weiß ich noch nicht. Vielleicht ist es aucn erstmal gut. Das rote Jurk trage ich aber sehr gern. Leider ist es durch den Ausschnitt zickig zu Strickjacken. Ich trage daher ein langes formloses Jersey-etwas darüber, weil ich noch keine Jacke finden konnte, die geschlossen gut dazu aussieht.
Da ist so ein toller Tellerrock, wie Wiebke ihn zeigt schon sehr viel Strickjacken-kompatibler. Danke liebe MMM-Crew für eure Einladung an jedem Mittwoch selbstgenähtes zu tragen, zu zeigen und an anderen zu bestaunen.
Einfach nur WOW! Tolles Kleid, tolle Passform, tolle Farbe. Die Strickjacke passt super dazu.
Ja, irgendwie hält mich das auch immer davon ab, Romanit zu kaufen. Auf dem Markt haben sie jetzt auch welchen, allerdings für 12€/m für Marktverhältnisse recht hochpreisig. Ich überlege mir das mal. Bisher hab ich noch nix aus Romanit. Wenigstens testen kann ich das mal. Ich hab nur Angst vor fiesem Schweißgeruch bei soviel Poly…
LG
Es ist toll! Und der bunte Kopf passt gut dazu……Ich muss meine Version auch mal aus dem Sommerschlaf erwecken. Ich habe mittlerweile 3 Romanitkleider und trage sie, nach anfänglichen Polyvorurteilen, sehr gerne.
Herzliche Grüße
Sabine
Ein ganz toller Schnitt! Das Kleid steht dir ausgezeichnet! Ich mag die Farbe und die Details! Richtig super! Der Schnitt lagert bei mir auch noch, allerdings traue ich mich nicht so recht ran, weil ich Angst habe, dass das KLeid bei mir doch arg schwanger wirkt… Aber wenn ich es so an dir betrachte, muss ich glaub ich mal eben nen Abstecher ins Nähzimmer machen 😉
LIebe Grüße von Vanessa
P.S.: Ich hab auch ein gestörtes Verhältnis zu Romanit! Das einzige Kleid daraus lässt mich aussehen, wie Albert Einstein auf dem berühmten Zungenrausstreckbild 😉 Poly ist einfach eine Sache für sich 🙂
suuuuper schön!
lg
anke
Steht dir super! Ich habe Romanit noch nie verarbeitet , aber bisher nur positives darüber gelesen. In Rot wirkt das Kleid besonders schick. Lg Verena
Ganz tolles Kleid. Steht dir sehr gut und die Farbe macht richtig Lust auf Herbst!
Sehr hübsch in Rot und der Auschnitt ist ein toller Blickfang und die lange Jacke passt doch prima dazu.
Mittlerweile besitze ich drei Kleider aus Romanit, die ich alle gerne anziehe. Mir gefällt es, dass dieser Jersey so schön griffig und fest ist, eben für die kalte Jahreszeit. Deshalb sehe ich über den Polyanteil großzügig hinweg.
LG Susanne
Anmerkung vom Vater: wo lagert sie und wann trägt sie denn alle diese Röcke und Kleider. jede Woche was Neues, wie geht denn das ? :D.
1. Manchmal gehen Sachen kaputt und kommen weg 2. Die wenigsten Sachen, die ich zeige sind neu, außer den letzten 3 Röcken. 3. Raumsparbügel 😉 4. Jeden Tag ein Kleidungsstück, meistens dann gleich in die Wäsche, das macht ordentlich Bedarf
Wunderschönes Kleid! Vor allem der Ausschnitt ist toll! Zum Glück habe ich dieses Heft auch in meinem Fundus und werde es, inspiriert von deinem Exemplar, gleich noch mal hervorziehen.
LG Julia
Ein sehr schönes Kleid, besonders der Ausschnitt gefällt mir und die Farbe ist ganz toll!
Sehr schönes Kleid und tolle Farbe! Mit der langen Jacke auch eine schöne Kombi. Liebe Grüße, Chrissy
Oh, auch in Rot und Romanit wunderschön. Ich habe ebenfalls eine Variante aus einem etwas festeren Jersey, leider steht das vorne an der Kräuselung blöd ab…hmmm , Ich dachte, das würde am Stoff liegen. Bei dir kann man aber sehen, dass mein Problem ein anderes sein müsste.
Lustigerweise bekomme ich zu diesem Schnitt auch die meisten mail-Anfragen. Mein Knipheft war stänidg unterwegs. Zuletzt bei einer Bloggerin, die sich aber auf meine Anfragen zum Verbleib des Haftes einfach nicht meldet. Das nervt mich total!!
LG
Wiebke
Boah, das ist dreist. Ich habe meins auch schonmal fast nicht mehr zurück bekommen und tue mich daher jetzt schwer mit dem verleihen.