Zu einer Hochzeit, auf der wir kürzlich waren, wünschte das Paar sich einen Beitrag zur Hochzeitsreise. Einfach nur Geld in eine Karte stecken wollten wir natürlich nicht, aber viel Kapazitäten für aufwändige Basteleien hatte ich auch nicht. Zudem bin ich auch nicht die geduldigste Bastlerin der Welt. Nähen war also die Gestaltungsmöglichkeit der Wahl.
Entschieden habe ich mich für ein kleines Geldtäschchen, das, dem Verwendungszweck gemäß, reisemäßig gestaltet wurde. Das Täschchen ist aus festem Dekostoff mit Landkartendruck (Grenzen von ca 1914 übrigens) von Stoffe Hemmers, gefüttert mit beschichteter Baumwolle mit Serviettenmuster von Stoff und Stil. Da beide Stoffe ordentlich Stand haben, konnte ich mir die Einlage sparen. Der 20cm Reißverschluss war noch im Vorrat, genäht war das ganze in 15 Minuten. Und ich hoffe, ein wasserabweisendes Täschchen ist auf einer Fernreise per se eine nützliche Sache.
Neben dem Geld fand auch noch die Karte Platz im Täschchen.
Sehr schöne Idee! Das merke ich mir mal, bin auch nicht so die Basteltante.. 😉 Das Hochzeitspaar hat sich hoffentlich ordentlich gefreut. Liebe Grüße, Chrissy
Sehr sehr toll. Überhaupt ist Geschenkverpackung nähen in Täschchenform eine großartige Idee.
LG
Ja, tolle Idee!!
Das ist echt eine tolle Idee für eine Geschenkverpackung 🙂
Den Stoff habe ich übrigens auch (wenn ich ihn auf den Bildern richtig erkenne). Ich hatte ihn schon über ein Jahr rumliegen und ich hatte ihn schon als Fehlkauf abgetan, bis ich ihn dann als Futterstoff für eine Kameratasche genommen habe, da passte er super. Als Hülle für „Reisezubehör“ passt er natürlich noch besser!
Viele Grüße, Goldengelchen
oh eine wirklich schöne Idee. Der Karten-Stoff ist einfach perfekt. Und in der richtigen Größe passen dann auch Reisepässe und Co. rein. Toll!
Die Idee ist so toll. Bei dem 60er meines Onkels kamen so viele Tolle Ideen für Geldgeschenke, von zu Flugzeugen gefalteten Kranichen und Flugzeugen bis zu kleinen Köfferchen… da habe ich kein so schlechtes Gewissen mehr, dass wir bei unserer Hochzeit auch um Geldgeschenke für die Flitterwochen bitten.
Sieht toll aus. Über Geldgeschenke freut sich ja jeder, aber es so kreativ zu verschenken ist und bleibt einfach etwas ganz besonderen.