Ich trug gestern meinen neuen Rock, den ich am Sonntag beim Nähkränzchen nähte und der so sehr „Frühling“ ruft, dass er genau passend zu diesen schönen ersten warmen Tagen ist.
Der Stoff ist von marimekko und wurde mir im Spätsommer 2014 von Kollege J. aus Dänemark mitgebracht. Da war es aber schon zu spät im Jahr für das deutlich frühsommerlich-farbige Muster und den hellen Grund (ich finde Türkis ist eine Sommerfarbe, während Petrol ganzjährig geht. Verrückt, ich weiß!). Als dann letztes Jahr Frühling wurde, zogen wir gerade um und ich kam nicht zum nähen und schon gar nicht zu Projekten wie diesem, bei denen ich ordentlich und sauber arbeiten will, weil der Stoff mir doch geschenkt wurde. Es wurde Sommer und Herbst und ich nähte den Lotti-Rock 106 aus der Burda 5/12, den ich letzte Woche zeigte. Da wusste ich: das ist der Schnitt zum Stoff. Denn gelb kann ich nicht gut nah am Gesicht tragen, es musste also ein Rock sein. Die Bahnen brechen das Muster gut, so dass es weniger massiv daherkommt. Dann musste es nur noch wiederum Frühling werden.
Ich nähe den Rock praktisch ohne Änderungen in Größe 40. Für die Pattentaschen und den Bundbeleg habe ich einen Rest türkise Baumwolle und für den Taschenbeutel Punktestoff verwandt.
Der vordere Bundbeleg ist bei mir allerdings stets deutlich zu kurz. Hielt ich das beim ersten Rock noch für Schlamperei bei mir (Nahtzugabe vergessen, falsche Nahtzugabe genäht, whatever…), bin ich nun doch recht sicher, dass ich alle Nahtzugabe angeschnitten und eingehalten habe und trotzdem 2cm Länge fehlen.
Die Knopfleiste ist im unteren Bereich zugesteppt und oben habe ich 6 Druckknöpfe eingenäht, die bezogenen Knöpfe, die aus der Knopfschublade meiner Schwiegermutter stammen, sind nur Zier.
Ich habe den Rock komplett gefüttert, da der Stoff durchscheinend ist (und weil ich gefütterte Röcke mag). Das Futter habe ich jeweils in der angeschnittenen Knopfleiste mit gefasst und unten einzeln gesäumt. Ich trage auf den Fotos zusätzlich einen Petticoat darunter.
Der Stoff ist supertolle Qualität und ich freue mich sehr über den neuen Rock. Aus dem Rest des Stoffes werde ich tatsächlich Sofakissen nähen, falls wir jemals unser rotes Monster gegen ein braunes Sofa tauschen…
Und nun reihe ich mich für meine Verhältnisse extrem früh beim Me made Mittwoch ein – wo Claudia spontan Fotos von Jeans und sehr schöner Bluse aus dem Ärmel zu schütteln vermag. Respekt!
Was für ein tolles Muster im Rock (und wieder ärgere ich mich, dass ich keine großen Ornamente an mir haben kann), das Outfit steht dir so sehr gut. Hach… 🙂
Liebe GHrüße Doreen
Gefällt mir super! ich traue mich noch nicht ans Petticoat-Tragen ran – irgendwie hab ich Bedenken, dass das verkleidet wirkt – bei Dir gefällt es mir super!
Ich empfehle einfach mit einem schmalen Petticoat anzufangen, ich hab meinem anfangs eine Lage rausgeschnitten und dann später im unteren Bereich eine zweite Lage wieder eingenäht.
Der Stoff ist einfach wunderschön und die Details auch, die Pattentaschen, die Knopfleiste, einfach nur toll!
LG Angela
Genau der richtige Schnitt für den schönen Stoff!
Ein toller Rock.
LG Marlene
Ich habe auch Farben, die ich im Winter liebe und im Sommer gar nicht trage und umgekehrt. Bringt mehr Abwechslung! Dein Rock ist klasse, Schnitt, Stoff, Taschen…
LG, Constance
Superschön! Der Schnitt, der Stoff … passt alles gut zueinander. Lustig, dass manche Sachen so sehr in eine Saison passen, oder? LG, Zuzsa
Was für ein schöner Rock. Die Details gefallen mir sehr und Marimekko Stoff ist natürlich immer der Knaller. Ich mag die Stoffe sehr, hier sind sie jedoch unbezahlbar. Bekommst man sie in Dänemark günstiger.
Der Frühling kann kommen, du bist gerüstet.
LG Karin
So richtig günstig sind sie in Dänemark auch nicht. Günstiger als hier, aber immernoch teuer. Kollege J. war da spendabel 😉
Dein Rock gefällt mir ausgesprochen gut. Er hat schöne Frühlingsfarben und eine herrliche Weite, die durch den Petticoat noch ein wenig verstärkt wird. Das ganze Ensemble sieht einfach hinreißend aus und steht dir sehr gut!
LG
Caroline Bauschrock
Du musst ganz doll aufpassen, dass ich nicht herausfinde wo Dein Kleiderschrank ist! Der Rock ist sooo toll!
Liebe Grüße Dodo
Was für ein toller rock. Der steht dir ausgesprochen gut. Toll!!!
LG Ute
Der Rock ist ja klasse und schreit förmlich nach Frühling.
GlG Dana
Was für niedliche kleine Knöpfchen! Ein wirklich schöner Rock!
Ich fall gleich um: Ein Marimekko-Stoff!!!! Du hast den Wahnsinns-Stoff mit einem ideal passenden Schnitt in ein Sommertraumteil verwandelt. Liebe Grüße von Ina
ohhhhhhh – schmacht! der Stoff ist ja ein traum!!!!
den rock wurde ich gleich nehmen 🙂
glg andrea
Wow, supertoll! Ich möchte auch so einen Kollegen…..
Herzliche Grüße
Sabine
Der Rock ist ein Traum und steht dir hervorragend! Sooo sooo schön!
Viele Grüße, Denise
Der Rock ist der Hammer, so so schön. Mich würden ja die Schritte interessieren speziell die Schnitteile und wie das mit den Taschen gemacht ist bei mir braucht auch alles Taschen 😀