Ein schwül-regnerischer Zuhausesonntag. Duplo gespielt – anderes wird hier derzeit kaum in Erwägung gezogen. Fußnägel sommerlich lackiert. Marienkäfer gebastelt. Gearbeitet. Einen mehrseitigen Fragebogen für den neuen Kindergarten ausgefüllt, der der US-Heimatschutzbehörde alle Ehre machen würde. Balkonpflanzen gegossen (also die, die im Trockenen stehen). Restquark vom Samstags-Picknick gesnackt. Das EM-Jäckchen weitergestrickt (Peggy Sue, aus Cotton-Merino in blau). Mit Wein die Regenluft genossen und dabei gebloggt.
Aus beruflicher Neugier musste ich mir mal den Fragebogen vergrößern und ich bin platt.
Ich vermute bei euch sind die Plätze rar, weil es eigentlich keinen Grund gibt sich diese Fragen gefallen zu lassen. ich habe nur auf dem Ausschnitt schon zwei Sachen entdeckt, welche die Kindereinrichtung komplett gar nichts angehen. Ich hoffe für euren Sohn , die Einrichtung nutzt die Informationen wenigstens für eine perfekte Betreuung.
Liebe Grüße
Sylvia
Ich finde es prinzipiell OK, dass sie viel Information rund um das Kind haben wollen, solang sie die dann auch nutzen. Sie sagen, die Beantwortung ist komplett freiwillig. Und das ist ja nicht für die Aufnahme sondern nur für die, die schon einen Platz haben…
Okay, ich dachte das ist Pflicht für die Auswahl. Peggy Sue hat eine schicke Farbe.
Oh und ich habe heute morgen schon über unseren einseitigen Fragebogen geflucht :-). Duplo haben wir am Sonntag auch gespielt und am Samstag habe ich inspiriert von Dir mal wieder versucht mit dem Tochterkind zuzuschneiden, hat gut geklappt :-).
LG
Wolke