Vollkommen überraschend – für mich – zeige ich heute ein Kleid mit Tieren. Dabei habe ich ja keine Kleidung mit Tieren, dachte ich. Das Tiermotto des MMM hätte ich also nicht erfüllen können und so habe ich auch überhaupt nicht daran gedacht als ich dieses Kleid letzte Woche nähte. Die Fotos sind von Samstag, als es noch relativ warm war und ich das Kleid zu einem ausgedehnten Ausflug in die Essener Gruga trug. Da ich es erst danach fotografierte ist es leicht knittrig (es saß den Tag über auf Picknickdecken und Rutschen) und das Licht etwas fotofeindlich, da es schon deutlich nach 20 Uhr war.
Der Schnitt ist das Anna Dress von By Hand London, das derzeit eine Renaissance in der Nähbloggerinnenwelt erfährt, wie mir scheint. Vollkommen zurecht. Ich bin Fan der ersten Stunde, dies ist mein viertes Anna Dress. Neben der Tatsache, dass das Kleid mir mit sehr geringen Anpassungen in einer schmeichelhaft kleinen Größe passt, mag ich daran vor allen, dass es sich hervorragend für auffällig gemusterte Stoffe eignet. Deshalb fiel die Wahl auch auf diesen Schnitt, als ich mich entschloss, endlich den Stoff zu verarbeiten. Der Stoff lag nun drei Jahre in meinem Stoffschrank, ich bekam ihn von meiner Schwiegermutter geschenkt, fand ihn direkt wunderschön (Schmetterlinge! Vögel! Türkis!) – aber hatte Hemmungen ihn anzuschneiden, weil ich nicht wusste, wie ich die Streifen schlau platzieren sollte, vor allem weil bei querer Verarbeitung die Vögelchen aus den Streifen fallen würden… Irgendwann ging mir jedoch auf, dass das Anna Dress genug Raum bietet, um die Streifen weitgehend ungebrochen zu verarbeiten und so legte ich los.
Mit dem Ergebnis bin ich absolut zufrieden. Durch den diagonal verarbeiteten Rock ist der Querstreifen-Gefangenen-Montur-Effekt abgemildert und dennoch sind von vorn alle Vöglein aufrecht. Hinten stehen sie allerdings Kopf – das gab der Stoff nicht anders her. Dafür ist mir der Streifenanschluss am rückwärtigen Oberteil perfekt gelungen, da bin ich ziemlich froh drüber.
An der Seite passen die Streifen nicht ganz, das liegt daran, dass ich das vordere Oberteil durch das FBA um zwei Fingerbreit verlängere, das hintere aber – durch das Hohlkreuz – nicht. So musste ich zwischen oben passend oder unten passend einen Kompromiss finden.
Das Kleid ist für den Sommer gedacht und daher nicht gefüttert, auf den Fotos trage ich ein Petticoat darunter. Einzige sonstige Änderungen (neben FBA): Rockteile durch einen halben Teller ersetzt und Seitennahttaschen hinzugefügt.
Und nun reihe ich mich bei den bereits über 100 Damen in vielerlei Getier auf dem Me Made Mittwoch-Blog ein.
Das ist so schön gelöst mit dem schrägen Musterlauf im Rock! Ein wunderschönes Kleid!
Mensch, jetzt wird es aber wirklich mal Zeit, dass ich mich auch endlich an ein Anna Dress setze.
Liebe Grüße
Hendrike
Also Du mußt ja echt einen Schrank voller Kleider haben, beneidenswert 😀
Der Effekt auf dem unterschiedlichen Musterverlauf im Oberteil und Rock gefällt mir. Schönes Kleid!
Ich habe auch schon zwei Annas im Schrank. Und weiter werden bestimmt folgen. Ich mag den Schnitt sehr. Dein Kleid gefällt mir sehr gut.
Lg Mathilda
Deine Anna gefällt mir sehr gut vor allem die schrägen Streifen im Rock. Das lockert schön auf.
LG Dana
Ich habe Anna ja bisher widerstanden, aber…….deine Version finde ich toll, der Stoff ist ein Traum und die Anordnung des Musters fnde ich perfekt.
Herzliche Grüße
Sabine
Ein schönes Anna Kleid.
Toller Stoff.
Aber ich glaube deine Haare sind kurz oder? Ich glaube das passt zu dir.
lg monika
Das ist ein sehr schöner Schnitt und eine tolle Verarbeitung. Das Streifenproblem kann ich nachempfinden. Gut gelöst.
LG schurrmurr
oh, süßes Kleidchen! Der Schnitt ist toll, ich gehöre auch zu denen, die ihn gerade erst entdeckt haben. Den Stoff würde ich zu gern nochmal von nahem sehen, ich liebe Vögelchen 🙂 Liebe Grüße, Zuzsa
Wirklich ein toller Musterverlauf! Und ein wunderschönes Kleid, dass soweiso…
Total schön geworden! Die Streifen im Rock diagonal zuzuschneiden ist eine tolle Idee!
Und den Schnitt muss ich mal direkt auf meinem Wunschzettel parken :-).
LG
Wolke