Seit zwei Sonntagen taucht in den Sonntagssachen nach gefühlt einem halben Jahr ein neues Strickstück auf. Gestrickt in angenehm dicker Nadelstärke 5 aus Resten:
Es wird eine Babydecke. Für einen Zuwachs in der Minigeneration im Hause 700Sachen. Sie wächst schnell und wird wohl schon lange vor dem Mini-Minimensch fertig sein.
Ich stricke nach dem popelig einfachen kostenlosen Strickmuster Garter Stitch Baby Blanket. Im Gegensatz zur ersten Schwangerschaft ist es mir diesmal ein Bedürfnis schon früh etwas für das Baby zu machen, um es greifbarer zu machen. Also habe gleich nach Ablauf der ersten risikoreichen zwölf Wochen Wolle zusammengesucht und angefangen. Da ich aber meine Schnecken-Eigenschaften im Bezug auf das stricken kenne, musste es auf jeden Fall schnell und mit dicken Nadeln zu stricken sein.
Ich stricke aus Resten die irgendwo im Bereiche Worsted Weight (NS 3-4) liegen mit doppeltem Faden und Nadelstärke 5. Das Garn der Hauptfarbe (türkis) habe ich vor ca 10 Jahren von meiner Oma bekommen und sie hatte es sicher 10 Jahre oder länger im Schrank liegen. Leider haben alle Knäule etwas Fraß von der langen z.t. inadäquaten Lagerung und ich muss immer erstmal einige Meter vom Knäuel abwickeln. Da ich aber immer noch 9 Knäule von den ursprünglich 18 hab, reicht das locker. Das weiße Garn habe ich mir kurz nach dem Abi gekauft, mit einem weißen leichten Sommerpulli mit Lochmuster im Sinn – das überstieg aber meine Fähigkeiten und auch den Glamour meines Lebens etwas und so lagert diese Wolle nun auch bereits 15 Jahre. Der Rest stammt von verschiedenen Projekten der letzten Jahre. Es ist schön gedankenlos an einem so einfachen Projekt zu stricken, das schnell wächst und dabei lang gelagerte Wolle mit Geschichte endlich einer sinnvollen Bestimmung zuführt. Das beruhigt und entspannt mich. Und zu komplexerem bin ich im Moment eh nicht in der Lage.
Wie schoen! Alle guten Wuensche!
Als sehr treue aber zumeisit stille Leserin gratulier ich dir von Herzen! Wie schön. Erst vor Kurzem bei einem MMM Posting dachte ich darüber nach, ob es wohl bald einen zweiten Minimensch im Haus 700Sachen gibt…… Da war die Aura wohl da 🙂
Ich wünsche dir eine gute Schwangerschaft und viele positive Erfahrungen, die den *Herausforderungen* vom letzten Mal etwas entgegensetzen können. You go, girl!
Liebe Grüße sende ich dir (mit meinem Minimensch Nr2 im Arm, beim Stillen eingeschlafen 🙂 )
Liebe Tanja,
ich freue mich immer sehr von stillen Leserinnen zu hören und wenn es dann auch noch so schöne, empathische Kommentare wie deiner sind, dann besonders!
Ganz liebe Grüße!!!
Wie schön! Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für Dich! Dann kugeln wir quasi zusammen ;-).
Am Montag habe ich erstmal neue Wolle für unser Senfkorn-Baby gekauft. Daraus soll ebenfalls eine Decke entstehen, nach der gleichen Anleitung wie für unser großes Wolkenkind.
LG
Miriam
Auch hier noch einmal herzliche Gratulation! Ich fange wohl am Wochenende ebenfalls mit der Babydecke an, wahnsinnig früh ;). Und habe auch ganz viel Restwolle, die ich dafür verstricken möchte, werde aber wahrscheinlich Quadrate stricken und dann zusammennähen/-häkeln, damit das Projekt auch unterwegs weitergestrickt werden kann.
Alles Gute dir und ein schönes Vorfreude-Stricken!
Bei einer Decke aus Quadraten wüsste ich, dass ich die nie nie nie fertig machen würde. Letztes Mal hab ich ja quasi alles erst um die 30. Woche begonnen und lag dann ja ab der 33. Woche im Bett – so hab ich dann halt den Quilt, die Wickeltasche und so dies und das erst fertiggenäht, als der Minimensch auf der Welt war. Immerhin hab ich im Krankenhaus einige Mützchen und Socken gestrickt… da bist du ja in Neuseeland schon in Vorleistung getreten 😉
Alles gute für den Endspurt!
Wie schön! Ich wünsche dir eine wunderbare und entspannte Schwangerschaft! Ich bin auch gerade im „Babyfieber“, darf ich doch gleich für 2 kommende Babies, zwei meiner Nichten werden Mütter, nähen!
Herzliche Grüße
Sabine
Gratulation! Ich wünsche dir eine schrecklich langweilige Schwangerschaft, bei der alles glatt läuft!
Ich lese es jetzt erst hier: Herzliche Glückwünsche auch von mir! Eine gute Entscheidung, finde ich. Und an die komatöse Müdigkeit am Anfang kann ich mich noch gut erinnern… möge es der einzige lästige Schwangerschaftsbegleiter sein, der dich plagt. Ansonsten wünsche ich ausschließlich Vorfreude und das Zelebrieren derselben!
LG, Bele