Ich habe zwar noch neue, ungezeigte Stillkleider, aber das Kleid, das ich just heute trage, verdient es, erneut gezeigt zu werden. Es ist über vier Jahre alt, genäht habe ich es in der Schwangerschaft mit dem Minimensch und es ist immernoch ziemlich gut in Schuss.
Es handelt sich um ein Kleid aus der Knipmode (ich glaube März 2011, ist aber eh vergriffen), das in der Nähbloggerinnenwelt den Beinamen „Wiebke-Kleid“ trug. Mein erstes Exemplar nach dem Schnitt ist lang entsorgt. Dieses hier hingegen hält.
Genäht ist es aus Romanit von Alfatex. Ich mag Romanit eigentlich nicht so besonders. Aber dieser hier hat sich als sehr haltbar und super geeignet erwiesen. Umso ärgerlicher, dass die Ärmel des Kleides ein paar cm zu kurz sind…
Obwohl das Kleid schön ist und auch umstandsgeeignet wäre, habe ich es ewig nicht getragen. Der schlichte Grund: es ist nicht mit Blazer kombinierbar und daher für mich im Büro nicht gut zu gebrauchen. Es ist aber ganz ok stilltauglich (man muss etwas zurechtrücken, aber geht schon. Aus weniger steifem Stoff wäre besser) und auch schön warm und deshalb darf es jetzt wieder öfter mal an die Luft.
Beim Me made Mittwoch geht es heute um Details und da kann ich diesen Ausschnitt doch eigentlich auch ganz gut einreichen.
Echt schön, ich mag den Schniit, muss mein Modell auch mal wieder vorholen.
Herzliche Grüße
Sabine
Wunderschön. So ein Kleid habe ich noch nie gesehen. Vor ein paar Monaten war in der Burda eine Bluse in der Art, ein echter Hingucker. LG Anja
Hallo, das ist ein sehr schönes Kleid in einem schönen Rotton. Viele Grüße von Maryme
Ein tolles Kleid in einer wunderbaren Farbe. Steht dir hervorragend. Warum ist es denn nicht mit Blazer kombinierbar – ist der Rock zu weit, oder sieht die Brustpartie unterm Blazer nicht gut aus?
Viele Grüße
Pina
Die Brustpartie sieht unterm Blazer doof aus. Und die hohe Taille passt auch nicht zur Taillenführung von Blazern
Wunderbare Farbe, steht Dir ganz prima. Das Kleid mit dem aufwändigen Wickeleffekt muss tatsächlich solo getragen werden, da ist es gut, dass die Stoffdicke jetzt zur Jahreszeit passt.