Ein bei uns sehr viel gekochtes Essen sind Bratlinge aus Instantmischung, wie es sie in Drogerien und Bio-Märkten gibt. An stressigen Tagen oft die Rettung, einfach kochendes Wasser drüber, warten, braten – einen Salat dazu und fertig.
Leider kommen diese Mischungen in recht kleiner Portionierung in folierten Plastikbeuteln. Das ist doof wegen Müll und weil man nicht die passende Menge zur Hand hat.
Deshalb hab ich nun Rezepte ausprobiert um so eine Instantmischung selbst zu machen. Das klappt viel besser als ich gedacht hätte.
Bisher habe ich zwei gut erprobte Mischungen:
1. Grünkernbratlinge
500g Grünkernschrot geschrotet
200g Hirseflocken
100g Haferflocken
100g Semmelbrösel
50g Erbsenprotein
50g Polenta
30g Hefeflocken
50g Gemüsebrühe-Pulver
1 TL trockener Knoblauch
2 EL Majoran
Pfeffer
2. Rote Linsen-Bratlinge
500g Rote Linsen geschrotet
100g Quinoa-Flocken
150g Haferflocken
150g Semmelbrösel
50g Kichererbsenmehl
50g Reisprotein
50g Gemüsebrühe
30g Hefeflocken
1 EL Kreuzkümmel
1 EL Paprikapulver
1 TL Cayenne-Pfeffer
1 TL Oregano
Pfeffer
Jeweils alle Zutaten mischen. Für 6-8 Bratlinge jeweils 220g Mischung mit 250ml heißem Wasser aufgießen und 1/2 Stunde ziehen lassen. Dann kann man Bratlinge formen und diese in Öl abbacken.
Man kann noch eine fein gehackte Zwiebel oder etwas frischen Knoblauch dazu geben, vielleicht auch Senf, Käse oder ein Ei.